Milanollo, Geschwister
"Teresa und Maria Milanollo". Kupferstich von Johann Wenzel Zinke aus der von Adolf Bäuerle hrsg. "Allg. Wiener Theaterzeitung" vom 27. 5. 1843, Plattengröße 26,5 x 21 cm. Die damals sechzehnjährige italienische Violinistin und Komponistin Teresa Milanollo (1827-1904) mit ihrer jüngeren, bereits 1848 verstorbenen Schwester Maria. - Im Rand minimal stockfleckig.
Schobloch 222 und 239 f. - Die beiden als Wunderkinder gefeierten Mädchen traten erstmals am 22. April 1843 in Wien auf und gaben hier mit großem Erfolg 24 Konzerte; Adalbert Stifter verewigte sie in seiner Erzählung "Zwei Schwestern" (1850). Auch in Theodor Fontanes Roman "Frau Jenny Treibel" (1892) hinterließen sie literarische Spuren.
Weiterlesen
Bestellnummer 2211-118
€ 175,-